Werkzeugverwaltung für Handwerk und Industrie - PMS Werkzeugausgabe-Software und Verbrauchsmaterialverwaltung

Direkt zum Seiteninhalt
Werkzeugverwaltungssoftware für Handwerk und Industrie
Werkzeuge zu verwalten ist oft schwierig. Unsere einzigartigen Lösungen helfen Ihnen, den Überblick zurückzugewinnen, Zeit und Kosten einzusparen und die Produktivität zu steigern.
Der Schlüssel zum Erfolg dieser einzigartigen Werkzeugverwaltungssoftware
Die einfach bedienbare und zeitsparende Aus- und Rückgabefunktion sorgt für eine extrem hohe Anwenderakzeptanz und dauerhafte Nutzung
Ganz ohne Warteschlangen an der Ausgabetheke

Wissen welche Betriebsmittel vorhanden sind, wer sie gerade wo einsetzt, welche Prüftermine anstehen und welche Inventare defekt sind und repariert oder ersetzt werden müssen.
Seit 2015 praxisbewährt:

Handwerk, Industrie, Bauunternehmen, Garten- & Landschaftsbau, Obsthof, Schulung/Ausbildung, Stadtwerken, Offshore Einsatz, Fluggerätewartung und vielen weiteren Bereichen.

Einsetzbar im Firmennetzwerk oder als stand-alone Lösung - egal, ob Sie ein Lager mit einer Ausgabetheken betreiben oder mehrere Läger mit vielen Ausgabetheken.
Die Vorteile auf einen Blick

sofort einsatzbereite Komplettlösung
schnelle Einführung mit dem Schritt-für-Schritt Video-Training
Einzigartig und extrem einfach bedienbar: Die Terminal-Anwendung
keine laufenden Gebühren
keine Einschränkung der Anzahl Inventare
Datenspeicherung in Ihrem Unternehmen

Für welche Unternehmen ist das
PMS WZA Terminal XE
die optimale Lösung zur Betriebsmittelverwaltung?
Sie betreiben ein oder mehrere Läger inkl. Außenlager
Materialaus- und -rückgabe erfolgen an einer oder mehreren Ausgabetheken
Aus- und Rückgaben sollen auch bei großen Mengen schnell und einfach erfolgen
Materialreservierungen sind nie oder selten erforderlich
Die Ausgabe erfolgt durch Disponenten oder direkt durch entleihende Mitarbeiter
Sie suchen eine praxisbewährte Lösung, die Mitarbeiter gerne nutzen
Mit dem PMS WZA TERMINAL XE verwalten Sie alle Firmeninventare und Verbrauchsmaterialien effizient und wirtschaftlich


Einfache Einführung und Inbetriebnahme

Das PMS WZA TERMINAL XE wird als Komplettsystem, bestehend aus PC, Touch-Screen, Barcode-/RFID-Leser, Inventaretiketten, RFID-Transponder zur Inventarkennzeichnung und Mitarbeiter-Identifikation ausgeliefert. Die Einführung erfolgt mit Hilfe unseres praxisbewährtem Video-Training. Soweit vorhanden, können viele Stammdaten per CSV-Datei importiert werden. Das Video-Training liefert viele Tipps und Erfahrungen, wie die Einführung optimal und mit wenig Zeitaufwand gelingt.


Einfach bedienbare Komplettlösung

Das PMS WZA Terminal XE ist eine Komplettlösung zur Verwaltung aller Betriebsmittel. Software und Hardware sind optimal aufeinander abgestimmt. Der spritzwassergeschützte Touch-Screen ermöglicht die Materialaus- und rückgabe ohne Maus- und Tastatur. Das sorgt für eine hohe Akzeptanz durch die Mitarbeiter. Die browserbasierte Anwendung dient der Stammdatenpflege und der Informationsgewinnung. Sie kann im Firmennetzwerk von jedem PC aus aufgerufen werden. Zur einfachen Aus- und Rückgabe von Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien steht eine extrem einfach bedienbare Terminal-Anwendung zur Verfügung. Diese kann von Lageristen oder entleihenden Mitarbeitern ohne Schulung angewendet werden.

Praxisbewährt in Handwerk, Industrie und weiteren Einsatzbereichen

Seit 2015 wird das PMS WZA TERMINAL XE erfolgreich zur Werkzeug- und Verbrauchsmaterial-Verwaltung in Handwerks- und Industriebetrieben, in Stadtwerken, im Laborumfeld, in der Wartung von Fluggeräten sowie im Defence-Umfeld eingestzt. Es sorgt für einen wirtschaftlichen Betriebsmitteleinsatz und reduziert den Verwaltungsaufwand enorm.
Werkzeugverwaltungssoftware PMS WZA TERMINAL XE

Mit dem PMS WZA TERMINAL XE wissen Sie ...
... welche Betriebsmittel (Inventare und Verbrauchsmaterialien) vorhanden sind.

In einem einzigen Formular werden alle Informationen (z.B. Kaufdatum, Lieferant, Garantie, Standort, Dokumente, u.v.m.) zu Werkzeugen, Maschinen, Fahrzeugen, Schlüsseln und vielem mehr per Klick gespeichert und abgerufen. Speichern Sie Dokumente - wie z.B. Rechnungen, Sicherheitsdatenblätter, Prüfprotokolle, Bilder, etc. - direkt zum jeweiligen Inventar. Die systematische Inventarisierung sorgt für höchste Transparenz aller Betriebsmittel. Hierdurch steigt die Auslastung der Inventare und Neuanschaffungen werden nur dann vorgenommen, wenn Anforderungen nicht aus dem Bestand erfüllt werden können.
... wer welche Inventare gerade nutzt.

Sie vermeiden somit das Horten von Geräten auf Baustellen und sorgen für eine bessere Auslastung einzelner Betriebsmittel.
Diese und weitere Informationen liefert die browserbasierte Anwendung des PMS WZA TERMINAL XE.
... welche Prüf- und Wartungstermine anstehen,

damit Sie keinen Termin mehr verpassen. Denn Unfälle durch den Einsatz nicht geprüfter Betriebsmittel stellen ein hohes Risiko dar, das Sie so vermeiden können.
... in welchem Projekt Betriebsmittel und Verbrauchsmaterialien eingesetzt wurden

und welche Kosten hierdurch entstanden sind, die in die Nachkalkulation einfließen müssen.
... wie hoch die Auslastung der einzelnen Inventarklassen ist.

Diese Informationen helfen Ihnen, den optimalen Betriebsmittelbestand zu ermitteln. Engpässe und ein Überangebot werden vermieden.
... welche Verbrauchsmaterialien den Mindestbestand erreicht haben,

so daß Sie frühzeitig nachbestellen können und keine Verzögerungen auf Grund fehlenden Materials entstehen.
... welche Geräte defekt sind und zeitnah repariert oder ersetzt werden müssen.

Sie vermeiden so, daß defekte Geräte mit auf Baustellen genommen werden und dann dort nicht eingesetzt werden können.
... welche Betriebsmittel in welchen Projekten eingesetzt wurden.

Die Historie zum Geräteeinsatz ist in einigen Branchen notwendig, um nachzuweisen, daß die vorgeschriebenen Werkzeuge eingesetzt wurden und in ordnungsgemäßem Zustand waren.
Erfahren Sie in kurzen Video-Präsenationen, wie Sie mit dem PMS WZA TERMINAL XE Ihre Betriebsmittelverwaltung schnell und dauerhaft optimieren. Zusätzlich erhalten Sie erste Preisinformationen und Informationen zu optionalem Zubehör zur Mitarbeiter-Identifikation und Inventarkennzeichnung.
Antworten zu häufig gestellten Fragen
Dr. Dahr Consulting GmbH · Von-Wrangell-Str. 11 · 53359 Rheinbach · Deutschland
Zurück zum Seiteninhalt