Angebotsanfrage Werkzeugausgabeterminal - PMS Werkzeugausgabe-Software und Verbrauchsmaterialverwaltung

Direkt zum Seiteninhalt
Von-Wrangell-Str. 11
53359 Rheinbach
Telefon: 02226/898900
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.

In Kürze erhalten Sie das gewünschte Angebot an die angegebene E-Mail-Adresse.

Wichtig: Sollte das Angebot nicht innerhalb von 1-2 Tagen bei Ihnen per E-Mail eingetroffen sein, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Telefonisch erreichen Sie uns unter 02226/898900


Antworten zu häufig gestellten Fragen

Nein, damit Sie schnell und sicher Ihre Betriebsmittelverwaltung digitalisieren können, haben wir alle Komponenten sorgfältig aufeinander abgestimmt. Nur so ist eine einfache und zeitsparende Bedienung möglich.

Nein, weder die Inventaranzahl, noch die Anzahl der Lageristen oder Entleiher sind begrenzt. Insgesamt ist die Datenbankgröße auf 5GB begrenzt. Bilder, PDF-Dokumente, etc. zählen nicht dazu. Zur Anmeldung an der browserbasierten Anwendung sind 5 Anwenderlizenzen enthlaten, die namentlichen Anwendern zugewiesen werden müssen.

Ja, mit dem PMS Data-Loader können Inventare und Entleiher per CSV-Datei importiert werden. Wir empfehlen jedoch den Datenimport nur, wenn Ihre CSV-Dateien aktuell sind und alle Inventare vollständig enthalten. Alternativ zur Inventarerfassung per Web-Formular bieten wir den DDC Inventurerfasser an, mit dem Sie mobil Ihre Daten erfassen und dann in die PMS-Datenbank per CSV-Datei importieren können

Nein. Das PMS Werkzeugausgabe Terminal XE wurde so entwickelt, daß es ohne externe Dienstleistungen eingeführt werden kann. Hierzu steht ein Video-Training im DDC Kunden-Center zur Verfügung. Das DDC Kunden-Center liefert auch Anleitungen und Videos zu Problemlösungen. In unregelmäßigen Abstenden bieten wir kostenpflichtige Softwareupdates sowie Hardwareupdates an. Treten technische Störungen auf, die per Remote-Service behoben werden müssen, können Sie ein kostenpflichtiges Service-Ticket buchen. Dies ist aber erfahrungsgemäß sehr selten der Fall.

Pro Inventar kann ein Prüftermin angelegt werden.

Ja. Sie können Dokumente per Upload zu Inventaren hochladen oder per Copy/Paste in einen überwachten Ordner kopieren. Die Dateien werden dann automatisch dem im Dateinamen genannten Inventar zugeordnet.

Die zu Projekten anfallenden Kosten für den Inventareinsatz können tageweise ermittelt werden. Ebenso die Verbrauchsmaterialkosten. Bei Ausgabe ist jeweils das entsprechende Projekt anzugeben.

Nein. Sie sollten an Hand der Video-Präsentationen und dem Webinar erkennen, ob die Lösung Ihren Anforderungen entspricht. Vor der Angebotserstellung besprechen wir Ihre Fragen telefonisch und prüfen, ob alle Punkte geklärt wurden oder Fragen offen sind. Bis heute hat noch nie ein Kunde den Wunsch geäußert, das PMS Werkzeugausgabe Terminal XE zurückgeben zu wollen.

Ja. Bei Hardwareausfall bieten wir ein aktuelles PMS WZA TERMINAL XE (kostenpflichtig) inklusive Datenübernahme an. Vorausgesetzt ist, daß Sie eine Sicherung der Daten Ihres bestehenden Systems besitzen.

Nein. Das PMS WZA Terminal XE ist für die direkte Inventarentnahme aus dem Lager konzipiert. Eine Reservierungsfunktion erhöht den Aufwand für Aus- und Rückgaben erheblich. Wenn Sie eine Lösung mit Reservierungsfunktion benötigen, bieten wir die PMS Business Suite WZA an

Ja. Sie können den PC in das Firmennetzwerk integrieren und dann die browserbasierte Anwendung von jedem PC , Notebook und Tablet im Netzwerk aufrufen. Die Terminal-Anwendung kann nur auf dem ausgelieferten PC aufgerufen werden.

Ja. Sie benötigen hierzu ein PMS WZA TERMINAL XE PLUS sowie einen oder mehrere PMS WZA TERMINAL XE CLIENTS. Die PCs müssen über ein lokales Netzwerk verbunden werden, so daß die Clients auf das Hauptterminal zugreifen können. Sie können die CLIENT-Terminals in einem Lager betreiben, so daß gleichzeitig mehrere Aus- und Rückgaben möglich sind oder auch in mehreren Lägern.

(C) Dr. Dahr Consulting GmbH
Von-Wrangell-Str. 11 · 53359 Rheinbach
www.werkzeugausgabe-software.de · Telefon 02226/898900
Zurück zum Seiteninhalt